Cookie-Einstellungen

Cookie-Dateien werden sowohl zum richtigen Funktionieren und zur Absicherung unserer Webseiten als auch zu Analysezwecken und Messen der Wirksamkeit der Werbung verwendet. Die von ihnen gemachten Einstelllungen lassen sich zum späteren Zeitpunkt jederzeit abändern. Mehr Informationen finden sie unter Erklärung zu Cookies.


Ausgewählte Cookies
Technisch notwendige Cookies
Alle Cookies akzeptieren
Moderní dveře Oknotherm

Moderne Holztüren

Moderne Eingangstüren sollten die strengsten Ansprüche auf die Funktion und Sicherheit. Die Türen schützen vor Kälte, Staub und Lärm.

Produktzubehör:

Alle Zubehöre, die sie mit Kunststofffenstern bestellen können. Wir hoffen, dass diese Prämie für sie interesent ist.

Moderne Holztüren

Moderní dveřeModerne Eingangstüren sollten die strengsten Ansprüche auf die Funktion und Sicherheit. Die Türen schützen vor Kälte, Staub und Lärm. Die große Rolle spielt die Wahl vom Material, Beschlag und Verglasung. Für die Herstellung der Holztüren kaufen wir ausschließlich tschechiches, nicht bearbeitetes drei- und vierschichtiges Leimkantholz, optimal feucht, ein, das innerhalb unserer Fertigungstechnologie ferner bearbeitet wird. Die Gesellschaft Oknotherm benützt die modernste Technologie. Es wird jedes Türenteil, auch Bolzen imprägniert und damit kommt keine Furniere. Folgerichtige Imprägnierung schützt die Oberfläche von Holzfenstern, verlängert ihre Laufzeit und verhindert Schimmel. Die Holztüren herstellen wir aus dem Profil Euro 78 und wir bieten viele Holzfüllungen an, die auch die anspruchsvollsten Kunden befriedigen können.

Charakteristik der modernen Holztüren

Die äußere Optik wird von zwei Furniersperrholzplatten mit der Gesamtdicke von 4,5 mm gebildet. Die Furnieroberfläche vom Sperrholz wird nach unserem Lasurmusterbuch angepasst. In der Grundausführung wird der Kern der Füllung aus der 15 mm dicken Schicht des extrudierten Polystyrols (XPS) hergestellt, d.h. aus dem Stoff, der leicht und alterungsbeständig ist und eine hohe Dämmungsfähigkeit für die Türen bedeutet. In der verstärkten Ausführung sichert er die Verbesserung des Wärmedurchgangskoeffizienten. Es geht um eine Kernverstärkung um 5 mm, 10 mm, 15 mm oder 20 mm mit der XPS-Schicht. In die Zierfüllungen werden Isolierdoppelglas und Isolierdreiglas eingebaut. In der Grundausführung wird die Isolierdoppelglas mit der Zusammensetzung 4 – 16 – 4 verwendet, für die verstärkten Ausführungen wird das Dreiglas ab 25 mm der Dicke des Isolierkernes eingesetzt (d.h. von der Gesamtdicke der Füllung von 34 mm). Die ornamentalen Standardglasscheiben sind wie folgt: Bamboo klar, Crepi klar, Chinchilla klar, Delta klar, Rinde klar, Martele klar, Polar klar und ferner glattes klares Glas – Float bzw. Niederemissions-Float – und ihre wechselseitigen Kombinationen. Zu den oben genannten Standardglasscheiben bieten wir auch andere ornamentale Glasscheiben, für die Verglasung kann man auch Planibel, Stopsol, Altdeutsch, Mastercare, Satinato und spezielle Scheiben verwenden. Auch kann man das Sicherheitsschichtenglas, den sog. „Connex“, bzw. den metallisierten Connex, d.h. Connex mit weichem Belag, verwenden.

Die Doppelglasscheiben sind so ausgelegt, dass das Glasornament immer vertikal orientiert und nach innen gedreht wird, d.h. die glatte Seite ist außerhalb des Doppelglases gerichtet. Das Glas mit metallisiertem (weichem) Belag ist mit dieser Schicht nach innen orientiert. Die Anbringung vom Reflexionsglas ist wegen Aufrechterhaltung des Spiegeleffektes an die Innenseite des Doppelglases empfohlen.

Das Dreiglas ist in der Grundausführung so gebaut, dass das klare Niederemissionsglas außen ist, das klare Ornamentglas oder das Float sich in der Mitte befindet und an der Innenseite es wieder das klare Niederemissionsglas gibt. Außerhalb dieser Glasscheiben kann an der Außenseite des Dreiglases auch eine der Reflexionsscheiben (Stopsol) oder der Absorptionsscheiben (Planibel außer klarem Planibel) angebracht werden, zulässig ist auch der metallisierte Connex. Die mittlere Scheibe kann auch Satinato oder Connex sein. Für die Innenscheibe im Dreiglas ist auch der metallisierte Connex zulässig. Der Innenraum des Dreiglases ist immer mit Argon gefüllt. Die Scheiben mit der metallisierten (weichen) Schicht sind mit dieser Schicht nach innen orientiert. Das Doppelglas und Dreiglas kann auch in der Ausführung mit sandbestrahlten Glasscheiben gefertigt werden. Die sandbestrahlten Scheiben werden traditionell hergestellt, d.h. es geht um keine Foliennachbildungen. Die sandbestrahlten Scheiben sind ein Bestandteil vom Isolierdoppelglas. Die Zierrahmen dieser Füllungen werden aus dem geschliffenen rostfreien Stahl hergestellt (AK-Rahmen), das Stahlblech ist 1,0 mm dick. Diese Zierrahmen sind eine Bedingung für den Einbau eines der Zubehörteile – der Ziergitter. Für die Ansicht der Türfüllungen besuchen Sie unsere Fotogalerie. Die minimalen und maximalen Abmessungen sind bei technischen Abbildungen einzelner Füllungen angeführt. Im Falle, dass die Füllungen für kleinere – besonders für niedrigere – Türen bzw. Rahmen der Türflügel einzusetzen sind, kann man bei den meisten von ihnen die Grundgröße der Ausschnitte für Glasscheiben und dadurch auch der Scheiben verhältnismäßig anpassen und somit auch die Reduzierung der Mindesthöhe und –breite ohne Änderung ihrer Optik ermöglichen. Die Füllungen sind standardmäßig in fünf Sorten der Furnieroberflächen hergestellt, gleich wie unsere Holzfenster und –türen. Die Holzarten sind Kiefer, Eiche und Fichte.

Mehr als 30 Jahre aud dem Markt
^