Cookie-Einstellungen

Cookie-Dateien werden sowohl zum richtigen Funktionieren und zur Absicherung unserer Webseiten als auch zu Analysezwecken und Messen der Wirksamkeit der Werbung verwendet. Die von ihnen gemachten Einstelllungen lassen sich zum späteren Zeitpunkt jederzeit abändern. Mehr Informationen finden sie unter Erklärung zu Cookies.


Ausgewählte Cookies
Technisch notwendige Cookies
Alle Cookies akzeptieren
Eingangstüren

Eingangstüren

Die Kunststoff-Eingangstüren werden aus Profilen der deutschen Firma VEKA hergestellt, sie gehört zu den weltweiten Spitzenherstellern von Türprofilen.

Produktzubehör:

Alle Zubehöre, die sie mit Kunststofffenstern bestellen können. Wir hoffen, dass diese Prämie für sie interesent ist.

VEKA

Eingangstüren ECONOMIC 70

Eingangstüren ECONOMIC 70 Das Profilsystem der Haupteingangstüren 70 mm fällt mit der Formkontur in die SOFTLINE – Linie, d.h. der gerade Sichtrahmen und der gerade Sichtflügel. Anhand der Bautiefe gehört es zu den Siebzigmillimetersystemen. Es geht um das AD System – also ein System mit doppelter Anschlagsdichtung – eine Dichtung im Flügel und die andere im Rahmen. Bei der Schwelle gibt es ein breites anliegendes Dichtungsgummi in der Leiste. Die Rahmenkonstruktion besteht aus fünf Kammern, der Flügel hat drei Kammern. Die sehr wichtige Dicke der Umfassungswand des Profilkörpers (Rahmen sowie Flügel) ist in der Klasse A. Der Türrahmen (80 mm) wird mit dem Flügel kombiniert, den man nach innen oder nach draußen öffnen kann. Die Rahmenstahlaussteifungen haben immer die Form des geschlossenen Eisens 2 mm dick. Die Flügelaussteifung ist auch das massive geschweißte Eisen 3 mm dick – für alle farbigen Kombinationen. Der untere Rahmenteil der Haupteingangstüren wird mit der Kunststoff-Alu-Schwelle versehen. Die Tür ist durch ihre Bauweise besonders für die Verglasung mit Isolierdoppelglas und für Füllungen mit der Breite von ca. 24 mm geeignet. Die Verglasungsleisten sind mit 70-mm-Fenstersystemen harmonisiert, auch das andere Zubehör.

  • UD = 1,4 W/m2K (Ug = 1,1 – Doppelglas)
  • Uf = 2,0 W/m2K
  • DU = 1,2 W/m2K (Ug = 0,7 - Dreiglas)



Eingangstüren SOFTLINE 82 PLUS

Eingangstüren SOFTLINE 82 PLUS Die Haupteingangstüren 82 mm fallen mit der Formkontur in die SOFTLINE – Linie, d.h. der gerade Sichtrahmen und der gerade Sichtflügel. Anhand der Bautiefe gehört es zu den Zweiundachtzigmillimetersystemen. Es geht um das MD System (Mitteldichtung) – also ein System mit doppelter Anschlagsdichtung – eine Dichtung im Flügel, die andere im Rahmen und noch eine Mitteldichtung im Rahmen. Bei der Schwelle gibt es ein breites anliegendes Dichtungsgummi in der Leiste. Die Rahmenkonstruktion besteht aus sieben Kammern, der Flügel hat fünf Kammern. Die sehr wichtige Dicke der Umfassungswand des Profilkörpers (Rahmen sowie Flügel) ist in der Klasse A. Der Türrahmen (83 mm) wird mit dem Flügel kombiniert, den man nach innen oder nach draußen öffnen kann. Die Rahmenstahlaussteifungen haben immer die Form des geschlossenen Eisens 2 mm dick. Die Flügelaussteifung ist auch das massive geschweißte Eisen 3 mm dick – für alle farbigen Kombinationen. Der untere Rahmenteil der Haupteingangstüren wird mit der Kunststoff-Alu-Schwelle versehen. Die Tür ist durch ihre Bauweise besonders für die Verglasung mit Isolierdreiglas und für Füllungen der Breite von ca. 36 mm und mehr geeignet. Das Dreiglas und breite Füllungen sind im Hinblick auf die Konstruktion der Tür geeignet und verbessern - zusammen mit dem Profil - die Isoliereigenschaften der Türbauweise. Die Verglasungsleisten sind mit 82-mm-Fenstersystemen harmonisiert, auch das andere Zubehör.

  • UD = 1,4 W/m2K (Ug = 1,1 – Doppelglas)
  • Uf = 2,0 W/m2K
  • Ug=0,6 – Dreiglas
  • Ug=0,5 – Dreiglas

Türschwelle

Die Türschwelle wird aus zwei Materialien hergestellt (PVC und ALU) – wegen der Belastungsbeständigkeit (Betreten der Schwelle) und gleichzeitig wegen Unterbrechung der Wärmebrücke. Die Türschwelle erfüllt mit seiner Höhe die Kriterien für behindertengerechte Türen. Die untere Schwellenkonstruktion ermöglicht die Erweiterung mit handelsüblichen 70-mm-Erweiterungsprofilen. Die Variabilität der Flügelfüllung bietet unzählige Möglichkeiten an. Die einfachste Weise der Türoptik ist eine komplexe Verglasung. Diese Tür kann mit kompaktem Isolierglas oder mit glatter Füllung gefüllt werden, die z.B. mit Guckloch versehen wird, oder kann über eine Zierfüllung verschiedenster Ausführung verfügen. Eine weitere Verarbeitungsweise der Türfüllung ist die Kombination der Flügelsprossen. Die Sprossen sind in horizontalen, vertikalen oder schrägen Ebenen kombinierbar. Bei schrägen Sprossen ist es notwendig, bestimmte Produktionstoleranzen zuzulassen, die auf die Genauigkeit der Schnitte, Schweißstellen sowie auf die Wärmeausdehnung der Profile zurückzuführen sind. In der Sprossenvariante sind Füllungen mit Isolierglas zu kombinieren. Eine interessante Variante ist die Wahl der PVC-Dielenfüllung oder eine Zierfüllung in der Form einer Halbplatte. Es ist nur von der Phantasie abhängig, die jedoch die technischen, produktionsbezogenen oder montagerelevanten Möglichkeiten nicht überschreiten darf.

 

Mehr als 30 Jahre aud dem Markt
^