Cookie-Einstellungen

Cookie-Dateien werden sowohl zum richtigen Funktionieren und zur Absicherung unserer Webseiten als auch zu Analysezwecken und Messen der Wirksamkeit der Werbung verwendet. Die von ihnen gemachten Einstelllungen lassen sich zum späteren Zeitpunkt jederzeit abändern. Mehr Informationen finden sie unter Erklärung zu Cookies.


Ausgewählte Cookies
Technisch notwendige Cookies
Alle Cookies akzeptieren

Die Herstellung

Kunststofffensterherstellung

Die Kunststofffenster produzieren wir in zwei ganz neuen modernen Betrieben mit durch und durch deutschen Markenmaschinen U-R-B-A-N R-A-P-I-D. Unser großer Vorteil sind 4 Bearbeitungszentren Marke THORWESTEN. Wir stellen auf 3 Fertigungslinien im Dauerbetrieb her. Die gesamte Technologie beherrschen wir mittels on-line Steuerung, die durch den menschlichen Faktor verursachte Fehlbarkeit fast ausschließt. Die Befehle werden aus der Abteilung für die Fertigungsvorbereitung direkt in die Maschinen automatisch transformiert.

Die Herstellung von Holzfenster

Einzelteilfertigung im Fensterbau

Die moderne revolutionäre Methode der Einzelteilfertigung setzt die Bearbeitung der einzelnen Fensterrahmen- und Flügelteile bis zur letzten möglichen Gestaltung voraus. Sie setzt einen mutigen Zutritt zur Beschaffung der Fertigungstechnologie in der Form einer voll automatischen Fertigungsstraße voraus. Der Vorteil ist die hohe Kapazität der bearbeiteten Teile in einem grundsätzlich kleineren Raum.

Mit Hilfe der hochentwickelten Technologie folgen nach dem Zapfenschneiden der gefrästen und geschliffenen Balken das Bohren und das Fräsen der Funktionsöffnungen mittels des CNC-Aggregats, das durch das Produktionsprogramm direkt von den Daten der Produktionsvorbereitung gesteuert wird. Das Bohraggregat führt die Funktionsöffnungen für Beschläge, Stifte, u. ä. durch, und zwar im automatischen resp. halbautomatischen Regime. Die folgende Übergabe des mit Zapfen versehenen und gebohrten Teils in die Maschinengruppe der Fräsinstrumente für die beiderseitige Profilierung ist vollautomatisch. Das Einzelteil kehrt mit Hilfe eines Förderers zum Bedienungspersonal zur Einordnung in den Systembeschicker zurück.

Einen Vorteil der Einzelteilfertigung stellt die Imprägnierung jedes Fensterteils im zerlegten Zustand noch vor dem Zusammenleimen selbst dar, wenn das Schutzmittel nicht nur in den Oberflächenteil des Materials, sondern vor allem in die gezinkten Verbindungen eindringt und so das fertige Erzeugnis auch in den Ecken schützt.

Die Holzoberflächenbehandlung ist in unseren Klimabedingungen von großer Bedeutung. Wir nutzen deshalb hochwertige Lasuren Zobel, auf Basis der wasserlöslichen Harze, mit dem hohen UV-Filter in Grundfarbtönen und selbstverständlich in allen Farbtönen nach dem Musterblatt RAL aus. Unsere Fenster und Türen sind im überstandardmäßigen technologischen Verfahren, in der sog. exklusiven Einzelteilfertigung behandelt:

  • 1x farblose Tiefenimprägnierung – durch die Tränkung IN DER EINZELTEILFERTIGUNG (gegen Schimmelpilze, Verfärbung und Schädlinge)
  • 1x Grundfarbe (laut dem Musterblatt) mit der genügenden Imprägnierung
  • 1x Behandlung der V-Fuge und der Querschnitte
  • 1x Deckspritzauftrag der dickschichtigen Lasur - 300 µm mit dem UV-Filter, mittels einer Hochdruckeinrichtung aufgetragen

Das Schleifen und die Reparatur einzelner Teile stellen eine mehr detaillierte Arbeit als bei der Handhabung mit dem kompakten Rahmen oder Flügel dar. Die Finaloperation sind das Zusammenkleben und das Zusammenleimen in dem Hydraulikblatt und die Übergabe der Teile in die Lackiererei und zur Weiterbearbeitung.

Zu den unstrittigen Vorteilen der Einzelteilfertigung gehören die einfache Produktion der kleinen und nichtstandardmäßigen Fenster. Auch im Falle der Einzelteilfertigung ist es in einigen Fertigungsvorfällen nötig, die Grundsätze der Rahmenmethode (z.B. Türproduktion, u. a.) zu benutzen, was im Rahmen der Fertigungsstraße aufrechterhalten ist. Im Gegenteil im Falle der Rahmenmethode ermöglicht die technologische Konstruktion der Fertigungsmaschinen die Einzelteilfertigung nicht.

Die Herstellung von Alu- Fenstern und Türen

Die Alu- Fenster, Türen und Wände produzieren wir ebenfalls im Areal des Produktionsbetriebs der Firma Oknoterm spol. s r.o. in den eigenen neuen Produktionsräumen. Die Spitzenproduktionstechnologie gemeinsam mit dem Profilhersteller Heroal bestimmt unsere hohe Qualität von den Fensterelementen vor.

 

Mehr als 30 Jahre aud dem Markt
^